Die Hochschulreife muss bei jeder Bewerbung angegeben werden. Bei einer Bewerbung auf einen Bachelorstudiengang muss das Abitur oder ähnliche Qualifikationen angegeben werden. Wenn Sie sich auf einen Masterstudiengang bewerben, müssen Sie erst ihren Bachelor angeben und danach das Abitur.
Die angegebene Note wird bei Studiengängen mit örtlicher Zulassungsbeschränkung als Bewertungskriterium genutzt.
Wenn Sie ihr Studium im Ausland gemacht haben, müssen Sie statt Landkreis ihr Land wählen außerdem können Sie nur zwischen der allgemeinen bzw. fachgebundenen Hochschulreife wählen.
Um die Angaben zu bestätigen müssen Sie ihre Zeugnisse an die Hochschule senden. Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie am Ende des Bewerbungsteils unter Antrag abgeben.
Klicken Sie Weiter, wenn Sie die Daten eingegeben haben.
Wenn Sie sich auf einen Studiengang ohne Zulassungsbeschränkung bewerben, ist der nächste Schritt die Auswahl der Hochschulberechtigung. Bei einer Bewerbung mit Zulassungsbeschränkung ist es möglich, dass vor der Auswahl der Hochschulberechtigung noch die Anträge auf Verbesserung der Wartezeit bzw. der Note ausgefüllt werden müssen.
Hier können Sie weitere Hochschulreifen hinzufügen, zum Beispiel das Abitur, falls Sie vorher den Bachelorabschluss angegeben haben. Danach müssen Sie eine Hochschulreife auswählen. Diese wird als Note für das Zulassungsverfahren genutzt.
Nachdem Sie eine Hochschulreife ausgewählt haben, klicken Sie aus Weiter.