Über die vorgegebenen Suchkriterien können Sie Ihre Suche nach Raumanfragen eingrenzen.
Nach Klick auf Suche starten sehen Sie eine Tabelle mit allen Raumanfragen, die Sie bearbeitet haben. Den Status abgelehnter Anfragen können Sie auch nachträglich wieder auf offen setzen. Hierzu klicken Sie auf das gelbe Kreuz in der Spalte Aktion.
Sobald für Ihre verwalteten Räume eine Anfrage erstellt wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung via E-Mail. Im Formular Offene Raumanfragen sehen Sie alle Anfragen, die Sie noch nicht bearbeitet haben.
Die Tabelle zeigt Informationen zum Anfragedatum, zur anfragenden Person, wofür der Raum reserviert werden soll und zum Raum selbst. Die Spalte Aktion beinhaltet die Aktionen, die Sie ausführen können:
Rotes Kreuz: Durck Klick auf diesem Button lehnen Sie die Anfrage ab.
Grünes Häkchen: Durck Klick auf diesem Button bestätigen Sie die Anfrage und weisen den Raum der Veranstaltung zu.
Blauer Punkt: Sie haben die Möglichkeit einen anderen Raum auszuwählen und zuzuordnen.
Die Spalte Konflikt zeigt einen möglichen Konflikt mit anderen Anfragen an.
In der detaillierten Raumsuche können Sie, unter Definition eines Datums und Einbeziehung verschiedener Suchkriterien, freie Räume suchen. In der Ergebnisanzeige können Sie dann über den New-Button eine Veranstaltung zum gewählten Zeitraum erstellen. Raumverwalter haben zusätzlich die Möglichkeit, neue Events (rechter New-Button) einzutragen.
Klicken Sie auf Ihren Namen. Dann sehen Sie alle Räume, die durch Sie verwaltet werden.
Sie können nun durck Klick auf den Edit-Button die Einträge des Raumes bearbeiten oder über den Kalender
bzw. die Raumbezeichnung zum Raumplan gelangen und z.B. ein neues Event eintragen (Klick auf den New-Button
).